die Autos

Unsere aufgebauten Umgebungen sind nicht nur einfache Kulissen, sondern mehrere voll funktionsfähige Umgebungen. Wir haben zum Beispiel eine komplett funktionierende Autowerkstatt aus den 20er-30er Jahren, in der die „Monteure“ miteinander sprechen, natürlich auf „Öschöttisch“.

Über unsere Autos

Natürlich spielt „Jazzgossen“, wenn der Revuekönig Karl Gerhards Daimler von 1961 besichtigt wird. Neben ihm lehnt sich Erik Zetterström alias „Kar de Mumma“ in voller Größe zufrieden an seinen geliebten Rolls Royce. Es ist eines der meistfotografierten Autos Schwedens.

Die Besucher hören auch den Nationaldichter Verner von Heidenstam, der ein Gedicht vorträgt, das Teil seiner Gedichtsammlung „Neue Gedichte“ war und ihm den Nobelpreis 1915 einbrachte. Der Klang kommt aus dem Rücksitz seines prunkvollen Chrysler Imperial von 1931.

Im Neubau von 600 m² zeigt das Museum im Sommer 2010 eine einzigartige Sammlung von Rolls Royces.

Kommen Sie und sehen Sie z.B. einen RR Silver Shadow, eine Corniche oder warum nicht einen Cloud.

Es ist eine der größten Sammlungen von Rolls Royces in Schweden, die im Motala Motormuseum zu finden ist.

Die Benzinpumpen der ESSO-Tankstelle beginnen zu laufen, wenn sich der Besucher der Station nähert.

Der Servicemitarbeiter bediente damals die Kunden wirklich, und Standardbenzin kostete 68 Öre pro Liter.

Um ein lebendiges Museum zu haben, tauschen wir oft Ausstellungsstücke aus und bewegen Fahrzeuge und andere Objekte. Daher behalten wir uns das Recht vor, Fahrzeuge und Objekte im Museum hinzuzufügen oder zu entfernen.